Hast du eine innovative Geschäftsidee und möchtest du gründen? Stehst du vor Herausforderungen bei der Weiterentwicklung deines Start-ups und hast nicht die nötige Erfahrung, um diese zu überwinden? Bist du bereit für einen offenen und ehrlichen Dialog mit erfahrenen GründerInnen/ UnternehmerInnen?
Als GründerIn begegnest du täglich neuen Herausforderungen. Diese sind nicht immer leicht zu überwinden und manchmal benötigst du Hilfe von außen. Durch die Teilnahme an einer Mentoring-Beziehung erhältst du Zugriff auf die Erfahrung und das Know-how, die dich bei der Bewältigung deiner persönlichen Gründungsherausforderungen unterstützen können.
SHARING IS CARING - Eine Mentoring-Beziehung einzugehen bedeutet, zusammenzuarbeiten, Wissen zu teilen und Erfahrungen auszutauschen. Das Hauptziel ist hierbei deine Geschäftsidee als Mentee zu unterstützen und zu entwickeln.
Als Mentee hast du die Möglichkeit vom Mentor, einem/einer erfahrenen GründerIn oder UnternehmerIn zu lernen. Durch den regelmäßigen Austausch profitierst du von seiner/ ihrer Erfahrung. Der/ Die MentorIn hingegen gewinnt neue Impulse für sein/ihr eigenes Geschäft und kann über seine/ihre eigene Karriere, sowie seinem/ihrem eigenen Arbeits- und Führungsstil reflektieren.
MENTEE: Als Mentee spielst du eine zentrale Rolle in der Mentoring-Beziehung. Du bist verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des Mentoringprozesses, die regelmäßigen Kontaktaufnahmen und die Terminfindungen. Zudem solltest du dich für dein Start-up und die Mentoring-Beziehung engagieren. Um so viel wie möglich aus der Beziehung zu gewinnen, solltest du bereit sein, einen offenen und ehrlichen Dialog mit deinem/deiner MentorIn zu führen, sowohl positive als auch negative Erfahrungen auszutauschen, deine eigenen Handlungen zu reflektieren und Ratschläge entgegenzunehmen.
Schreib uns einfach eine kurze E-Mail, dass du an einem Mentoringverlauf interessiert bist. Wir werden dann Kontakt zu dir aufnehmen, um dich und dein (zukünftiges) Start-Up besser kennenzulernen. Die einzigen Voraussetzungen für eine Teilnahme an einem Mentoringverlauf sind, dass du ernsthaft an der Entwicklung deiner Geschäftsidee oder deines Start-ups arbeiten solltest und beabsichtigst dein Unternehmen in der Fjordregion Flensburg-Sonderburg zu gründen.
Die Bewerbung und Teilnahme an einem Mentoringverlauf ist kostenlos. Unser/e MentorIn unterstützt dich ohne eine direkte Gegenleistung.
Im nächsten Schritt suchen wir eine/n geeignete/n MentorIn für dich. Wir werden versuchen, den/die MentorIn auf deine spezifischen Bedürfnisse und Qualifikationen abzustimmen. Wenn du oder der/die MentorIn sich nicht wohl fühlen sollte, habt ihre beide die Freiheit, jederzeit vom Mentoring zurückzutreten.
Bitte beachte, dass auch wenn wir uns bemühen, eine/n geeignete/n MentorIn in unserem Netzwerk zu finden, es dennoch Einzelfälle geben kann, in denen kein/e MentorIn gefunden werden kann und somit keine Mentoring-Beziehung zu Stande kommt.
Nachdem wir eine/n MentorIn für dich gefunden haben, betreuen wir das erste Treffen zwischen dir und deinem/deiner MentorIn. Hier lernt ihr euch das erste Mal kennen. Darüber hinaus bespricht ihr den zukünftigen Inhalt der Beziehung. Du und der/die MentorIn entscheidet, in welchem Maße ihr eure Beziehung in einem Vertrag formalisieren und ihr mit uns als AnsprechpartnerInnen während des Mentoringverlaufs weiterarbeiten möchtet.
Die Dauer einer Mentoring-Beziehung variiert typischerweise zwischen 6 und 12 Monaten. Es liegt an dir und deinem/ deiner MentorIn, den ursprünglichen Zeitrahmen zu bestimmen.